„Streetwork for Seniors“, Duett Rikscha+Fahrer – Ein kostenloses Rikscha-Mitfahr-Angebot für Ältere in Büchenbach – Teilhabe durch niedrigschwellige Information, Motivation, Transport (Initiative Erlangen e. V., Mittelfranken). Ziel des Anfang 2023 gestarteten Projektes ist es, die Gesundheit einsamer älterer Menschen zu fördern. Durch eine niederschwellige, vertrauensvolle und individuelle Ansprache durch den Rikscha-Fahrer, der über Angebote im Stadtteil informiert (z. B. zu geselligen Mittagstischen oder Bewegungskursen), zur Teilnahme motiviert und auch dorthin transportiert, erweitert sich der physische und psychische Radius der älteren Menschen. Auch für Fahrten zu Arztterminen oder Einkäufen wird der Rikscha-Dienst gerne genutzt. Dies wirkt den Folgeerscheinungen von Einsamkeit entgegen. Mit dem Bayerischen Präventionspreis zeichnet das bayerische Gesundheitsministerium gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zum 16. Mal innovative und zukunftsweisende Projekte und Leistungen zu Gesundheitsförderung und Prävention aus. Die Preisträger wurden von einer Fachjury im Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am LGL bewertet und ausgewählt.